Eduard

horror tattoo amsterdam

schwarz und grau tattoo

dunkle Kunst tattoo

Eduards Stil ist eine Mischung aus dunkler Kunst, Schwarzarbeit, Schwarz und Grau und abstrakten Texturen. Er liebt es, freihändig zu arbeiten, weil dadurch ein einzigartiger Austausch von Vertrauen und Verbindung mit jedem Kunden entsteht. Einige seiner Lieblingsmotive zum Zeichnen und tattoo sind Insekten und Schädel - sie inspirieren ihn immer wieder aufs Neue. Seine tattoo Reise begann vor 10 Jahren im sonnigen Barcelona, wo seine erste tattoo Erfahrung seine Perspektive völlig veränderte. Es hat etwas tief in ihm ausgelöst und seitdem seine Leidenschaft für das Tätowieren befeuert. Er wird von seiner Umgebung und den Künstlern, mit denen er zusammenarbeitet, beeinflusst. Er ist auch ein großer Fan von Metal und Noise-Musik, was einen großen Einfluss auf seinen stilistischen Ansatz hat. Die kühnen schwarzen Oberflächen und Texturen, die man in diesem Genre oft sieht, helfen ihm, seine eigene visuelle Sprache zu entwickeln, indem er mit Körperformen spielt, um etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Spricht Russisch, Spanisch und Englisch

Horror Tattoo

Die Ursprünge von Horror-Tattoos sind eng mit der Entwicklung des Horrors als kulturelles Phänomen verbunden. Die klassischen Monsterfilme der Universal Studios in den 1930er und 1940er Jahren - mit Figuren wie Frankenstein, der Mumie und dem Wolfsmenschen - schufen eine visuelle Sprache des Horrors, die tattoo Künstler im Laufe der Zeit übernahmen. Häufige Themen bei Horror-Tattoos sind: Monster, Dämonen, Totenköpfe, Skelette, alles Okkulte und Übernatürliche, volkstümliche Kreaturen (Vampire, Werwölfe, Zombies) und surrealer, psychologischer Horror. Der Stil ist sehr unterschiedlich - manche sind hyperrealistisch, andere cartoonhaft oder surreal. In vielen Fällen werden dunkle, kräftige Linien und Schattierungen verwendet, mit roten Farbtupfern, um Blut oder Gewalt zu betonen.

dunkle Kunst Tattoo

Dark Art Tattoos sind ein Stil der Körperkunst, der sich stark an Themen des Mysteriösen, Makabren und Surrealen orientiert. Sie haben oft eine auffällige, dramatische Ästhetik und können von Gothic bis Horror inspiriert sein, wobei Elemente der bildenden Kunst und der Tätowierung zu kühnen und ausdrucksstarken Designs verschmelzen. Tätowierungen der dunklen Kunst sind nicht einfach nur Körperschmuck, sondern oft ein sehr persönlicher Ausdruck von Identität, Philosophie und ästhetischen Vorlieben. Sie sind sowohl ein Statement als auch eine Huldigung der dunklen, geheimnisvollen Facetten der menschlichen Erfahrung. Häufige Themen sind: Totenköpfe, Monster, Slasherfiguren, Dämonen oder okkulte Symbole und Zombies. Der Stil variiert von schwarzen und grauen Arbeiten, Punktarbeit und feinen Linien bis hin zum negativen Raum.

Vorherige
Vorherige

Evgenii Malgin | Realistische Punktarbeit, Schwarz und Teal, Geometrisch

Weiter
Weiter

Victor Herrero | Neo-Japanisch, Amerikanisch Traditionell, BlackWork